
Beim zweiten Afrikafest im Juni konnten die Besucher Afrikafest-Buttons an unserem Stand machen und unsere Afrikanischen Linoldrucke kaufen. Der gesamte Erlös ging wieder an eines der Projekte in Afrika.
Am 25.07.09 fand das erste Afrikafest in Ingolstadt statt. Dort stellten sich zahlreiche Institutionen und Vereine aus Ingolstadt und Region vor, die sich in Afrika besonders für Kinder und Jugendliche einsetzten. Um diese Projekte mit zu unterstützen fertigten die Kurskinder Linoldrucke mit afrikanischen Motiven an, die sie selbst auf dem Fest verkauften. Über 300 € konnten die Kurskinder mit ihren Drucken stolz zum gesamten Erlös des Festes beisteuern.
Mehr als zwei Jahre haben die Kurskinder der Kinder und Jugendkunstschule Kunst und Kultur Garage über 2000 Jahre Geschichte gemalt und gezeichnet. In Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum Ingolstadt, dem Kinder-Internetportal kidnetting.de und dem Theater Ingolstadt ist ein Stadtführer für Kinder von Kindern entstanden.
23 Schulen und Einrichtungen für Kinder und Jugendliche illustrieren und beschreiben in diesem Buch die Sehenswürdigkeiten der Stadt. Auch die kulturelle Plattform, die Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche sich kreativ in Ingolstadt zu betätigen, werden beschrieben. Absolut begeisternd: Die „rattenscharfen“ Beiträge des Professor Rattustoteles und die spannenden Rätsel. Mit dem herausnehmbaren Stadtplan macht ein Ausflug in die Stadt und ihre Geschichte richtig Spaß. Das Buch ist 2009 im AJA-Verlag erschienen.
Da der Ingolstädter Panther seinen Ursprung in dem Wort „Phan-Tier“ hat, was so viel bedeutet wie Fabelwesen, wurden zahlreiche Bilder und Modelle von den Kindern der Kunst und Kultur Garage angefertigt, um Ideen für ein Kinder-Wappentier zu sammeln. Nachdem ein Gerüst aus Holz und Draht für den Körper angefertigt wurde, „wanderte“ das Phan-Tier durch Ingolstadt und wurde an mehreren öffentlichen Aktionstagen von mehr als 100 Kindern aus Papier-Cache` fertig gestellt. Abschließend wurde es von den Kindern der Kunst und Kultur Garage bemalt. Über 1000 Kinder beteiligten sich an der Wahl des Namens des neuen Kinder Wappentiers. Schanzi hat jetzt sein Zuhause im Stadtmuseum Ingolstadt.
Kunstprojekt in Kooperation mit der Bürgerhilfe Ingolstadt e.V.
Aus alten Deckeln von Schallplattenspielern wurden Augen ausgesägt und mit den Kindern der Stadtranderholung bemalt und in einem Holzrahmen installiert.
Ein ca. 3 Meter hoher Baum aus Papier-Cache` mit vielen Tierköpfen wurde von den Kindern über mehrer Wochen gebaut und bemalt. Am Frühlingsfest der Kunst und Kultur Garage, wurde dieser dem Jugendamtsleiter der Stadt Ingolstadt überreicht und steht jetzt im 3. Stock des Sozialen Rathauses Ingolstadt. Das gesamte Fest wurde von den Kindern mitorganisiert, wie auch eine Modenschau, mit selbstkreierten Hüten.
Kunstprojekt in Kooperation mit der Bürgerhilfe Ingolstadt e.V.
Kinder der Stadtranderholung verzierten einen Apfelbaum am Gelände mit selbst kreierten und bemalten “Früchten”.
Bei verschiedenen Bildhauer Workshops konnten die Kinder das erste Mal bildhauerisch mit Gasbeton oder auch Lindenholz tätig werden.