Malen
Zeichnen
Plastisches Gestalten
Kinderkurse – Bildende Kunst
Im Oktober geht es weiter
Meetwochsgruppe – Bildende Kunst
Jeden Mittwoch (außer in den Ferien) treffen sich Jugendliche, um an gemeinsamen Kunstprojekten und Ausstellungen zu arbeiten. Es können aber gerne auch eigene Ideen umgesetzt werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach vorbeikommen.
Meetwochsgruppe I für Jugendliche ab 13 Jahren immer ab 14 Uhr
Meetwochsgruppe II für Jugendliche ab 15 Jahren immer ab 16 Uhr
Die Teilnahme ist kostenfrei. Mehr Infos bei Beate Diao:
info@kunstundkulturbastei.de
Textiles Gestalten
Nähen – Sticken – Häkeln
Mode
Kinderkurse – Schneiderei
Kurse für Anfänger, in denen der erste Umgang mit der Nähmaschinen gelernt wird und einfache Nähprojekte angefertigt werden sowie für Fortgeschrittene, in denen von aufwendigen Taschen über Kleidung alles genäht wird.
Meetwochsgruppe – Schneiderei
Immer mittwochs von 16:30 bis 19:00 Uhr können Jugendliche ab 14 Jahren den Umgang mit der Nähmaschine erlernen und eigene Nähprojekte umsetzen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bei Interesse bei Claudia Böhnel melden, da die Plätze begrenzt sind.
schneiderei@kunstundkulturbastei.de
Musik und Gesang
PopIN Chor jeden Montag um 19 Uhr (Erwachsene)
Jeden Montag um 19:00 Uhr trifft sich unser PopIN Chor in der Harderbastei, für alle Fans der Musik aus den 80ern bis zu aktuellen Pop Songs. Egal ob Profi oder Neueinsteiger, wer Lust am Singen hat ist herzlich willkommen! Einfach mal zum „Schnuppern“ vorbeischauen!
Chorleitung: Katharina Schmidt, Tel. 0176/24367368
Teilnahmegebühr monatlich: 10 € Mitglieder, 15 € Nichtmitglieder
Fotografie + Video
Animation
Audio
Info unter: medien@kunstundkulturbastei.de
Sommerferien – 29.08. bis 02.09.2022
Filme machen – Filme sehen
ausgebucht
Medienmontag
Jeden Montag ab 17 Uhr treffen wir uns in der Harderbastei.
medien@kunstundkulturbastei.de
Neue Kurstermine folgen
PREISE
6er-Karte: 102€ (84€ für e.V. – Mitglieder)
Einzelstunde: 20€
Info und Anmeldung unter: yoga@kunstundkulturbastei.de
stromlos Band
stromlos Bigband
Stromlos Straßenbühne geht im Frühjahr weiter
–> mehr zum Projekt
Stromlos Bigband und Band
Auch in unserer Jazzabteilung wollen wir nun endlich wieder loslegen. Leider sind die Bestimmungen für Musikgruppen etwas komplizierter, aber wir sind dran.
GRAFFITI WOCHE FÜR ANFÄNGER
In diesem Kurs bekommen die Teilnehmer*innen erste Einblicke in die Technik beim Graffiti und beim Writing. Gearbeitet wird auf dem Papier mit Stiften und auf der Wand. Dazu gibt es noch viele Infos über die Geschichte und die „Regeln“ der Szene.
ANMELDUNG
22.08.22 bis 26.08.22
Mo bis Fr von 14 bis 17 Uhr
Alter: 12 bis 14 Jahren
Kosten: 100€
_____________________________
Stromlos Straßenbühne
–> mehr zum Projekt
Meetwochsgruppe – Bildende Kunst
Jeden Mittwoch (außer in den Ferien) treffen sich Jugendliche, um an gemeinsamen Kunstprojekten und Ausstellungen zu arbeiten. Es können aber gerne auch eigene Ideen umgesetzt werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach vorbeikommen.
Meetwochsgruppe I für Jugendliche ab 13 Jahren immer ab 14 Uhr
Meetwochsgruppe II für Jugendliche ab 15 Jahren immer ab 16 Uhr
Die Teilnahme ist kostenfrei. Mehr Infos bei Beate Diao:
info@kunstundkulturbastei.de
Medienmontag
Jeden Montag ab 17 Uhr treffen wir uns in der Harderbastei. Hier erfahrt ihr mehr über Film, -ästhetik, -schnitt, Fotografie, Animation,…
Die Teilnahme ist kostenfrei.
medien@kunstundkulturbastei.de
Meetwochsgruppe – Schneiderei
Immer mittwochs von 16:30 bis 19:00 Uhr können Jugendliche ab 14 Jahren den Umgang mit der Nähmaschine erlernen und eigene Nähprojekte umsetzen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bei Interesse bei Claudia Böhnel melden, da die Plätze begrenzt sind.
schneiderei@kunstundkulturbastei.de
bei allgemeinen fragen einfach melden über info@kunstundkulturbastei.de
Die Kinderkurse laufen meist von Ferien zu Ferien, zwischen 6-10 Einheiten mit jeweils 1,5 Stunden das ganze Jahr über.
Pro Gruppe sind es 5-8 Kinder, daher kann es vorkommen, dass man etwas warten muss, bis man einen Platz bekommt. Aber wir bemühen uns immer eine Lösung zu finden!
Pro Woche finden im Schnitt 8-9 Kurse für die Altersgruppen 6-14 Jahre (nach Alter aufgeteilt) statt.
Kosten pro Woche:
10 € Vereinsmitglieder
12 € Nicht-Mitglieder
zzgl. Materialkosten
Die Kurse für Jugendliche (ab 14 Jahren) finden meistens im Workshopformat statt und werden speziell beworben. Mehr dazu auf Facebook und Instagram.
Fast alle Angebote kostenlos
Die Kurse für Erwachsene laufen meist von Ferien zu Ferien, zwischen 6-12 Einheiten mit jeweils 2 Stunden, das ganze Jahr über.
Kosten oro Woche:
14 € Vereinsmitglieder
17 € Nichtmitglieder
zzgl. Materialkosten
Die Vereinsmitgliedschaft kostet für Kinder im Jahr 20 €, Erwachsene 40 € und kann problemlos gekündigt werden. Am Ende des Kurses kommt noch etwas Materialgeld dazu.